Der Winter ist zwar nicht die typische Jahreszeit für Hochzeiten, aber gibt es etwas
Romantischeres als eine Winterhochzeit?
Immer mehr Paare heiraten im Winter, weil sie dies als die romantischste und
faszinierendste Jahreszeit überhaupt empfinden.
Feiern von Hochzeiten in der kältesten Zeit des Jahres wird zum Trend. Und das ist
auch nicht verwunderlich, denn das Ja-Wort umrahmt vom Winterzauber schafft eine
ganz besondere Atmosphäre. Wir wissen, dass eine gewisse Skepsis da ist aber mit
diesem Beitrag werden wir Sie überzeugen.

Eine Winterhochzeit kann ein höchst origineller und einzigartiger Moment sein.
Da ist ein besonderen Reiz, vielleicht wegen der Umgebung, der Landschaft, des
Wetters, wir wissen es nicht, aber es gibt immer ein Gefühl von warmer Intimität, das
wir nur schwer beschreiben können.
Kaltes Wetter erfordert, dass alle Elemente der Hochzeit gemütlich und warm sind:
sich am Feuer versammeln, eine Tasse heiße Schokolade genießen und sich in
warme Decken kuscheln.
Es fallen uns tausend Möglichkeiten ein, eine Winterhochzeit zur perfekten Märchen
und Wintergeschichte zu machen: mit Eleganz, Magie und einer festlichen
Atmosphäre, die Sie und alle Ihre Gäste zweifellos in Weihnachtsstimmung
versetzen wird.
Natürlich verleihen die nahe gelegenen Weihnachtstage der Atmosphäre eine
festliche Note.

Zunächst einmal, trotz der Kälte, warum nicht auf eine möglichst natürliche
Umgebung setzen?
Im Winter ist die Natur weiß gefärbt und eine höchst poetische Essenz, die
besonders in solch einem romantischen Moment genutzt werden muss. Feiern Sie
zwischen Bergen, umgeben von reinstem Schnee, das ist eine Winterhochzeit in
ihrer ganzen Pracht.
„Look“ der Hochzeit im Freien, aber nicht frieren? Entscheiden Sie sich für einen
Empfang in einem Zelt.
Ein Zelt ermöglicht den Gästen, das Gefühl zu genießen, im Freien zu sein, und sich
gleichzeitig warm zu halten. Um in einer Gegend mit unvorhersehbarem Wetter zu
feiern, sollten Sie immer schauen ob es bei Wetterproblemen einen alternativen Plan
für Ihren Empfang im Freien gibt.
Also immer einen Plan B bereit haben, damit Sie nicht in letzter Minute eine
Katastrophe erleiden.
Nichts ist so kuschelig wie eine weiche und warme Decke. Halten Sie Ihre Gäste
während der Zeremonie mit Decken warm. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine
Zeremonie im Freien abhalten möchten.
Das ist nicht nur eine nette Geste, sondern animiert auch alle zum Kuscheln.
Außerdem sind Decken so süß und gemütlich als Requisiten für Hochzeitsfotos.

Natürlich kann man von einer gemütlichen Winterhochzeit nicht sprechen, ohne
heiße Schokolade zu erwähnen.
Einfach kreativ sein mit einer heißen Schokoladentafel, die Ihre Gäste die ganze
Nacht über genießen können, natürlich können es auch andere heiße Getränke sein
wie heißen Tee, Irish Coffee oder Glühwein.
Wenn Sie Ihre Hochzeit im Winter feiern, können Sie Ihren Gästen, Ihrer Familie und
Ihren Freunden eine Vielzahl von leckeren Gerichten anbieten, die allen schmecken.
Es wird immer üblicher, egal ob in Winter oder Sommer dass Caterer einfache
Menüs anstelle traditioneller Vorspeisen anbieten, was es schöner und einfacher
macht, ein paar Speisen zum Knabbern zu haben.

Um sich mit der gemütlichen Atmosphäre der Saison zu verbinden, probieren Sie die
Mini-Eintöpfe und wenn wir an Süßigkeiten denken und unsere Feier in den Ferien
ist, können wir auf Weihnachtstorte und warmen Punsch setzen .
